Ich liebe ja einen guten Germknödel – vor allem in der Therme oder auf der Skihütte. Sonst bin ich ja nicht so der Freund von Marmeladen in Mehlspeisen, aber ein Germknödel mit Powidl, zerlassener Butter und der Mohnmischung ist einfach Soulfood. Zuhause hab ich ihn jedoch noch nicht selbstgemacht, nur aus der Tiefkühlpackung; das dafür…
-
Manchmal frage ich mich, wieso ich bestimmte Dinge noch nie gebacken habe. Da stelle ich mich jedes Wochenende an den Backofen und doch mache ich oft einen Bogen um die einfacheren, aber leckeren Backwerke. Da muss schon ein Impuls von außen komme, um mich darauf zu bringen. So wie letztens, als ich einen Arbeitskollegen gefragt…
-
Heute hab ich für euch mal wieder ein einfaches Gugelhupfrezept im Gepäck – für einen supersaftigen, flaumigen Orangen-Gugelhupf mit Mandeln und zartbitter Schokoladenglasur. Ein paar Monate müssen wir uns noch mit dem Winterobst vergnügen, bevor dann endlich die köstlichen Beeren und Melonen Saison haben. Ich bin ja generell eigentlich nicht so der Zitrusfrüchte-Fan, da ich…
-
Klein aber fein präsentiert sich euch das heutige Rezept. Der ursprüngliche Plan war ja ein Apfel-Cheesecake mit Salzkaramellsauce. Aber irgendwie wollte ich dann doch etwas Kleineres, Handlicheres. Und schon waren diese kleinen Apfel-Blätterteig-Teilchen geboren, mit einem Klecks Vanille-Topfencreme in der Mitte, fein-säuerlichen Apfelscheiben darauf und nach Bedarf etwas von meiner Salzkaramellsauce. Die sind fix im…
-
Ich hoffe, ich verärgere jetzt keine Franzosen, wenn ich mein heutiges Gebäck als Paris Brest bezeichne. Ich habe nämlich nach einem Dessert gesucht, dass ich irgendwie mit Herzen dekorieren oder in Herzform backen kann. Dabei ist mir Paris Brest eingefallen, also Brandteig in Ringform, üblicherweise mit einer Krokantcreme gefüllt. Ich beschloss also, ein Paris Brest…
-
Ich hab zum Jahresende in meinen instastories eine Abstimmung gemacht. Die Frage war, was ihr gerne auf meinem Blog seht/sehen würdet. Unter anderem gab es die Abstimmung “süß oder herzhaft”. Das Ergebnis war ziemlich 50:50. Auf meinem Blog gibt es aber deutlich mehr süßes Gebäck. Daher hab ich mal wieder etwas Salziges für euch gebacken.…
-
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin langsam echt in Stimmung für einen schönen Strandurlaub. Es ist ständig kalt, ich muss beim Auto Eiskratzen und rundherum sind alle erkältet. Wenn es wenigstens Schnee gäbe, um einen Schneemann zu bauen (Achtung, Ironie: In anderen Teilen Österreichs liegt gerade 10m Schnee und viele sind…
-
Ich hab letztens so ein kleines Spruchbildchen gesehen, wie wir sie alle aus den Social Medias zur Genüge kennen: “Was machst du an Heiligabend?” – “Essen.” – “Und am Christtag?” – “Essen.” – “Und an Silvester?” – “Da gehe ich den Jakobsweg.” – “Echt?” – “Nein, verdammt, ich werde essen!” Ich glaub, so oder so…
-
Ich traus mich ja fast nicht schreiben ^^ aber ihr kennt ja vielleicht schon meinen Vanillekipferl-Beitrag? Auch hier war mein Titel “(Die besten) Vanillekipferl”. Geschmäcker sind ja verschieden, das ist mir bewusst. Aber die Vanillekipferl nach Papas Rezept sind so mürb und köstlich, ich hab noch keine gegessen, die mir besser geschmeckt haben. Dieselbe Meinung…
-
Schon öfter habe ich diese herrlich aufgepufften Dutch Baby Pfannkuchen bei Bloggerkollegen und -kolleginnen gesehen und fand sie einfach wunderschön. Unbedingt mal wollte ich auch sowas machen. Und da ich endlich das Gefühl hatte, dass ich verstehe, wie meine gusseiserne Pfanne funktioniert, hab ich mich nun rangewagt. Aber ich hab mir anscheinend eine blöde Uhrzeit…