gebackene Eierlikör Küken-Donuts
Ostern steht vor der Tür und ich? Ich habs nichtmal bemerkt! Ich dachte ehrlich gesagt, es ist noch eine Ewigkeit bis dahin. Und nun sehe ich plötzlich überall auf Instagram Karottenkuchen und da musste ich mir wohl eingestehen, dass ich ein bisschen hinterher bin. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, mache ich mich zurzeit blog- und socialmedia-technisch ziemlich rar. Was daran liegt, dass ich in knappen 2 Monaten heirate und noch eine ganze Menge zu organisieren ist. Jedes Wochenende stehen mehrere Termine an und unter der Woche gehe ich neuerdings ins Fitnessstudio.
Da das alles für mich einen Heidenstress bedeutet, habe ich mich entschieden, bis die Hochzeit vorbei und der Staub sich gelegt hat, eine Blogpause einzulegen. Inoffiziell mache ich das irgendwie eh schon, spüre aber noch immer das schlechte Gewissen im Nacken, wenn ich schon länger nichts mehr gepostet habe. Daher nun offiziell: Ich brauch ne Pause. Ich hoffe, dass ich dann im Sommer wieder mit vollem Elan und neuen Ideen durchstarten kann. Zurzeit gibt es nämlich Aspekte am Bloggen, die mich irrsinnig stressen und es soll doch noch immer Spaß machen, schließlich ist es ein Hobby und kein Job.
Bis zumindest Mitte/Ende Juni ist dies also wohl das vorerst letzte Rezept, das ich euch präsentiere: Gebacken hab ich es schon letztes Jahr und so haben diese niedlichen Küken nun bis zur Osterzeit verharrt, um euch und euren Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern 🙂 Sie sind aus dem Backofen mit leckerem Eierlikör und Mohn und total einfach zu machen.

- 1 Ei
- 100 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 80 ml neutrales Pflanzenöl zB Sonnenblumenöl
- 150 ml Eierlikör
- 100 ml Milch
- 230 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 20 g Mohn gemahlen
- 200 g Puderzucker gesiebt
- ca 5 EL Eierlikör
-
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Das Ei mit dem Zucker und dem Vanillezucker hellschaumig aufschlagen.
-
Das Öl, den Eierlikör und die Milch unterrühren.
-
Mehl, Backpulver, Salz und Mohn mischen und unterheben.
-
Eine Donutform für den Backofen fetten und mehlen oder mit Backtrennspray einsprühen.
-
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Spitze abschneiden.
-
Die Förmchen zu 3/4 mit Teig befüllen und circa 12 Minuten goldbraun backen.
-
Die Donuts kurz in der Form auskühlen lassen, dann auf das Kuchengitter geben.
-
Die Form säubern, erneut einsprühen und den restlichen Teig auf die selbe Art backen.
-
Die Donuts abkühlen lassen.
-
Den Eierlikör nach und nach zum gesiebten Puderzucker rühren, bis er dickflüssig ist, sich vom Löffel gießen lässt und mit dem restlichen Guss wieder eine glatte Oberfläche bildet.
-
Die Donuts kopfüber in den Guss tauchen, drehen und dann wieder aufs Kuchengitter legen. Warten, bis der Guss gehärtet ist.
-
Mit Lebensmittelfarbe und Zahnstochern oder einem feinen Pinsel die Füßchen, Schnäbel und Augen aufmalen.
-
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂