Spekulatius-Waffelkekse

So ihr Lieben, Halloween ist vorbei, habt ihr schon Lust auf Weihnachten? Also ich freue mich, wenn ich die Weihnachtslieder meiner Auto-Playlist nicht mehr weiterschalten muss. Das Wetter wird jedenfalls zu Weihnachten auch nicht viel anders sein als jetzt. Also könnten wir uns ja schonmal ein bisschen einstimmen, die Vorfreude der Weihnachtszeit ist sowieso immer viel zu schnell rum. Ganz abgesehen davon, dass sie vom Weihnachtsstress total überschattet wird.
Ich wollte ja immer mal schon diese kleinen süßen Waffelcookies backen. Ich finde, die sehen ohne viel Aufwand total nett aus mit ihrem Waffel-Muster. Auch der Teig ist in Sekundenschnelle zusammengerührt. Und mit etwas Spekulatiusgewürz im Teig und etwas knackig-dunkler Schokolade schmecken sie soo weihnachtlich-köstlich. Und immer, wenn ich die Plastikdose öffnete, strömte der appetitanregende Geruch nach Weihnachten mir entgegen und das Wasser lief mir im Mund zusammen.
Für einen kleinen Vorgeschmack auf Weihnachten, als Mitbringsel oder gar als Bestandteil eurer Weihnachtskeks-Bäckerei sind diese Waffelkekse also ideal. Vielleicht solltet ihr die Menge gleich verdoppeln 🙂 Denn diese kleinen Kekserl sind einfach zu schnell verschwunden!

- 125 g Mehl
- 60 g Butter zimmerwarm
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 EL Vanillezucker
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 50 g Schokolade zartbitter
- 1/2 TL Pflanzenöl geschmacksneutral
-
Das Waffeleisen auf mittlerer Stufe erhitzen lassen und die Platten mit etwas Butter bepinseln.
-
Alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem weichen Teig verkneten.
-
Aus dem Teig mit ca 8-10g pro Portion kleine Kugeln formen. Ich hab meinen kleinen Teigportionierer genommen und diese Menge nochmal halbiert.
-
Je eine Teigkugel im Waffeleisen in die Mitte einer Herzform legen.
-
Ein paar Minuten goldbraun backen. Auf einen Kuchenrost zum Abkühlen legen.
-
So mit dem gesamten Teig verfahren.
-
Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, das Öl unterrühren.
-
Die abgekühlten Waffelkekse zur Hälfte eindippen und auf Backpapier zum Erhärten legen.
-
In einer luftdichten (Plastik-)Dose lagern.
-
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂