Den Backofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis in größere Spalten schneiden, den Stängel entfernen.
Circa eine Stunde im Backofen weich werden lassen.
Samt Schale (nur bei Hokkaido) mit einem Stabmixer fein pürieren.
Auskühlen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker einige Minuten hellschaumig aufschlagen.
Das Ei einmixen.
210 g Kürbispüree und das Vanilleextrakt einrühren.
Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss mischen und kurz einrühren.
Die Form mit Backspray aussprühen und zu 3/4 mit Teig füllen. Geht gut mit einem Spritzbeutel.
Circa 30 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
5min abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen.
für das Kürbiskernkrokant:
Den Zucker in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze schmelzen und leicht karamellisieren lassen.
Die Kürbiskerne dazugeben, rühren bis alle Kerne mit Karamell bedeckt sind.
Auf Backpapier oder Alufolie geben und auskühlen lassen.
Die abgekühlte Masse zu grobem Krokant hacken.
Ganz wenig Wasser (1TL für den Anfang) zum Puderzucker geben und glattrühren. Wenn zu flüssig, mehr Puderzucker einrühren, wenn zu fest, tropfenweise Wasser unterrühren.
Über die abgekühlten Gugel träufeln.
Solange die Glasur noch feucht ist, mit Krokant bestreuen.
Viel Spaß beim Nachbacken :-)