20cm Durchmesser
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Butter mit den beiden Zuckersorten und der Prise Salz mehrere Minuten hellschaumig aufschlagen.
Die Eier nach und nach einmixen lassen, dabei nach jedem Ei 1-2 Minuten mixen lassen, bevor das nächste dazukommt.
Die Vanille einmixen.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.
Die Bananen mit der Gabel zu Mus zerdrücken.
Die Mehlmischung und das Bananenmus abwechselnd portionsweise zum Teig rühren.
Zu einem glatten Teig vermixen - nicht übermixen.
Zwei Backformen mit 20cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen und die Seiten fetten und mehlen (oder mit Backtrennspray besprühen)
Den Teig auf die beiden Formen verteilen und diese dann circa 45 Minuten backen.
Nach einer halben Stunde mal schauen, evt. mit Alufolie bedecken, falls sie oben nicht mehr dunkler werden sollten.
Stäbchenprobe machen!
Ein paar Minuten in der Backform auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Den Zucker mit dem Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer-hoher Stufe erhitzen.
So wenig wie möglich rühren. Solange erhitzen, bis das Wasser verdampft, der Zucker komplett geschmolzen und eine dunkelkaramellige Farbe angenommen hat. (In einer Zwischenstufe sieht es evt. wie Schnee aus oder bildet Brocken, diese einfach etwas zerkleinern, das schmilzt dann alles wieder)
Während ihr mit dem Schneebesen schnell umrührt, das Schlagobers langsam einfließen lassen.
Wenn sich ein Karamellklumpen gebildet hat, einfach solange weiter erhitzen, bis dieser wieder geschmolzen ist. Inzwischen immer wieder rühren, damit es nicht verbrennt.
Die Butter einrühren und 1 gestrichenen TL Meersalz einrühren.
Auf lauwarm abkühlen lassen, kosten, evt. noch mehr Salz hinzufügen.
In ein Schraubglas abfüllen, komplett auskühlen lassen.
Im Kühlschrank lagern. Falls diese euch mal zu hart für die Verwendung ist, ein paar Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, dann wird sie wieder flüssig.
Das Schlagobers mit dem Sahnesteif steif schlagen.
Den Frischkäse mit 100g der Salzkaramellsauce und dem Puderzucker kurz glattmixen.
Das Frosting kaltstellen.
Jeden Bananenkuchen in drei gleichmäßige Böden unterteilen.
Den schönsten, geradesten Boden für ganz oben aufbehalten.
Einen Boden auf den Kuchenteller setzen. Circa 1/6 der Creme darauf verteilen.
Böden und Creme so weiterschichten, bis ihr zum Schluss den schönsten Boden mit der geraden Seite nach oben aufsetzen.
Den Kuchen mit der Hälfte der restlichen Creme komplett einstreichen - hauchdünn, nur um die Krümel zu binden.
Eine halbe Stunde kalt stellen, dann die restliche Creme nochmal drumrumstreichen für ein schönes Finish. An den Seiten so dünn auftragen, dass man die Böden durchschimmern sieht.
Bananenchips unten am Rand herum andrücken.
Nochmal kühl stellen - gerne über Nacht.
Etwas Salzkaramellsauce - nochmal sicher 100g etwas erwärmen, damit sie schön dickflüssig ist.
Mit einem kleinen Löffel oder zB einem kleinen Fläschchen mit Tülle einmal oben an der Torte am Rand rum und in kurzen Abständen Sauce an der Torte runterfließen lassen.
Auf der Torte dann noch Salzkaramellsauce verstreichen.
Viel Spaß beim Nachbacken :-)